Das perfekte Geschenk: Tour und Buch "Zu Fuss durch Zürich"
Du erhältst das Buch "Zu Fuss durch Zürich" und einen Gutschein für eine Stadtführung per Post zugeschickt. Das Thema der Tour kann der/die Beschenkte frei wählen.
Tour für 1 Person + Buch CHF 55
Tour für 2 Personen + Buch CHF 85
Tour für max. 15 Personen + Buch CHF 405
Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen – das wusste schon Goethe, und Coco Petit weiß es auch: Wortwörtlich im Vorbeigehen erfährt man bei ihr, wie die Stadt durch die Industrie zu Wohlstand kam, lernt Zürichs süsseste Seite kennen, erhält Einblicke in die Geschichte und sagenhafte Ausblicke auf den Zürichsee. Auf zwölf Spaziergängen geht es zu prunkvollen Villen, durch prächtige Parks und durch heute ruhige Wohnquartiere, wo früher die Maschinen stampften.
Falls du ein persönlich signiertes Buch möchtest:
Schreibe bitte den Namen der beschenkten Person und der schenkenden
Person in das Feld "Anmerkung zur Bestellung" im Checkout.
CHF 21.50
Endpreis, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Entdecke die Spaziergänge aus dem Buch auf einer privaten Tour:
Nr. 1 Altstadt – Die süsse Seite des Lebens
Nr. 2 Enge – Gepflegte Parks und vornehme Villen
Nr. 3 Friedhof Sihlfeld – Ruhe in Frieden
Nr. 4 Langstrasse – Milieu, Party und revolutionäre Ideen
Nr. 5 Zürich West – Von der verbotenen Stadt zum Trendquartier
Nr. 6 Bähnlitour – Von Seilbahn zu Seilbahn
Nr. 7 Witikon – Über dem Nebelmeer
Nr. 8 Seefeld – Architektur & Design
Nr. 9 Albisrieden & Altstetten – Netto-Null in eine bessere Welt
Nr. 10 Höngg – Die Liebe zum Wein und den feinen Sachen
Nr. 11 Oerlikon – Neues Bauen, neues Arbeiten, neues Wohnen
Nr. 12 Schwamendingen – Vom ländlichen Dorf zur Gartenstadt
Mit «Zu Fuss durch Zürich» schrieb Coco Petit ein neues Buch, das mittels zwölf Spaziergängen durch die Zürcher Stadtkreise führt. In Höngg ist es besonders der Wein, der den Weg leitet. Die Zürcherin Coco Petit hegt eine Begeisterung für ihre Heimat, die ihresgleichen sucht. Als Autorin festigte sie diese Stadtliebe mit dem Buch...
Zum Artikel in der Höngger Zeitung